Humor/Sprache Rainer Bonhorst Dr. Antonia Cervinski-Querenburg erzählt dat Ruhrgebiet seine Geschichte Rainer Bonhorst Dr. Antonia Cervinski-Querenburg Daaf ich Sie noch ma wat lernen Werner Boschmann Lexikon der Ruhrgebietssprache Joppa Hölzken Es ist ein Brauch von alters her: Dat Ruhrgebiet, dat hat et schwer
Theaterstück/MärchenGlosse/Brief/Gedicht Hermann Beckfeld Ganz persönlich. Beckfelds Briefe. Band 1, 2 und 3 und das Hörbuch
Werner Boschmann Emscherzauber Märchen aus dem Ruhrgebiet Jens Dirksen & Hubertus A. Janssen Wortzauberer Kulturknifte Jens Dirksen & Hubertus A. Janssen Kohle, Kappes, Koniferen Hörbuch Domke/Janssen/Wittkowski 3 x Gedichte im Schuber Poesiealbum Ruhr Sigi DomkeGeißlein, Prinzen und ein kross gegrilltes Schaf Sigi Domke Erster Kuss und dritte Zähne Ruhrpott-Gedichte für jede Gelegenheit Sigi Domke Helden sind immer die anderen Sigi Domke Wie sieht denn die Omma aus?! – Märchen
Lars von der Gönna Der Spott der kleinen Dinge Buch und Hörbuch Hubertus A. Janssen Der Lurch hält durch Zepp Oberpichler und Jürgen Post Grubenkind Helmut Spiegel Auf alle meine Pötte setzt Ursula den Deckel Werner von Welheim und Michael Hüter (Hg.) Kohlenkönige und Emscherkinder Ruhrgebietsballaden Joachim Wittkowski (Hg.) Grün ist das Schwarze Das kleine Gedichtbuch des Ruhrgebiets
Roman/Erzählung Reportage/Drehbuch Essay/Graphic Novel Thomas Althoff Komm, wir schießen Kusselkopp Sigi Domke Sie sächselt leicht beim Bellen Sigi Domke liest sich ’n Wolf Hörbuch Sigi DomkePinkelpausen und Tai Chi Sigi Domke Nachbarn in Bäumen Eine verrückte Geschichte Sigi Domke Wat ne Gegend! Überlebensratgeber Ruhrgebiet Dirk Hallenberger (Hg.) Prominente Porträts Bd. 1 und Bd. 2
Dirk Hallenberger (Hg.) Wandel vor Ort
Manfred Hoese Braunes Hemd und leerer Magen Buch und Hörbuch
Alexander Hüsing (Hg.) Wann endlich grasen Einhörner an der Emscher
Michael Hüter Stautröster Ruhr Michael Hüter Nix wie Höhepunkte Herbert Knorr Schitt häppens Von Serienmördern und Stehpinklern
Stefan Laurin "Beten Sie für uns!" Der Untergang der SPD Stefan Laurin Versemmelt Das Ruhrgebiet ist am Ende
Herr Luca 80 Tage auf der Welt Buch und Hörbuch Inge Meyer-DietrichEisengarn Inge Meyer-Dietrich Leben und Träume der Mimi H. Sarah Meyer-Dietrich Immer muss man mit Stellwerksbränden, Streiks und Tagebrüchen rechnen Zepp Oberpichler Chuck Berry over Bissingheim. Die wahre Geschichte des Rock and Roll Buch und Hörbuch Zepp Oberpichler Galgenvögel liegen tiefer Ein Ruhrgebiets-Wild- West-Roman Zepp Oberpichler & Tom Tonk Die Stones sind wir selber Sascha Pranschke Am Ende der Welt liegt Duisburg am Meer Ruhrgebietchen Was deine Kinder an dir lieben und was nicht René Schiering Ruhrpott-Köter 1 René Schiering Ruhrpott-Köter 2 Elke Schleich Wir haben alles hingekriegt Die Geschichte von Gerti und Leni Heinz Georg Schmenk Ein Dussel ist immer dabei
Adolf Winkelmann Ich sehe manchmal Dinge, die es nicht gibt
Adolf Winkelmann Die Abfahrer Das Orginaldrehbuch und der Kinofilm Adolf Winkelmann & Jost Krüger Winkelmanns Reise ins U Joachim Wittkowski (Hg.) Hic, haec, hoc. Der Lehrer hat ’nen Stock Michael Zabka Da blubbern die Hormone
Wo Schweine pfeifen, Ziegen moppern und Tauben an der Gute glauben Tiergeschichten aus dem Ruhrgebiet
Geschichte
Atlantis rückwärts Bundesland 17 (ehemals unser Ruhrgebiet) Werner Bergmann Bruchrechnen im Mittelalter
Werner Bergmann Die Geschichte machen
Werner Bergmann, Otto Dickau, Heinz-Jürgen Kamp Geschichte und Quellen der Deutschordenskommenden im Ruhrgebiet am Beispiel der Kommende Welheim Werner Bergmann Unser aller Heiligen Werner Bergmann und Werner Boschmann (Hg.) Emscherland Kulturknifte
Werner Bergmann und Werner Boschmann (Hg.) Monsieur Paillot im Nirgendwo Dennis Rebmann und Philip Stratmann Mit Schmackes Punk im Ruhrgebiet Holger Schmenk und Christian Krumm Kumpels in Kutten Dirk Sondermann (Hg.)Emschersagen Dirk Sondermann (Hg.) Ruhrsagen Dirk Sondermann (Hg.) Lippesagen Helmut Spiegel Das Bollerrad muss bollern, der Knicker, der muss rollern (Buch und Hörbuch) Wolfgang Thiele & Herbert Knorr Der Himmel ist unter uns Friedhelm Wessel Unsere allerschönste Ecke: Die Halde anne Köttelbecke Friedhelm Wessel Die letzte Sau der Kolonie
Außergewöhnliches: Marion Bönnighausen & Katja Winter Lesen(d) lerne